Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Liste der FAQ ist gerade im Aufbau und wird in den nächsten Wochen regelmäßig erweitert (Stand: 24.07.2025).
Grundsätzlich ist jede und jeder in unseren Seminaren willkommen, ungeachtet Alter (ab 18), Figur, Beruf, Geschlecht, sexueller Orientierung etc. Es sind sowohl Einzelpersonen als auch Paare willkommen. Bei Einzelpersonen spielt es keine Rolle, ob sie Single oder in Beziehung sind. Es gibt allerdings spezielle Seminare nur für Frauen oder Paare, dies steht dann aber ausdrücklich in der Seminarbeschreibung. Auch gibt es Seminare, die nur für Menschen mit bestimmten Vorerfahrungen im Bereich Tantra und/oder Tantramassage gedacht sind. Auch das steht dann in der Beschreibung.
In unseren gemischtgeschlechtlichen Seminaren achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen, was manchmal zu Wartelisten führen kann.
In unseren gemischtgeschlechtlichen Seminaren achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen, was manchmal zu Wartelisten führen kann.
Abgesehen von einigen wenigen Seminaren, die nur für Paare gedacht (und entsprechend gekennzeichnet) sind, sind Einzelpersonen i.d.R. in der Mehrheit. Ob diese Einzelpersonen Singles oder in Beziehung sind wissen wir meistens nicht und es spielt auch keine Rolle.
In gemischten Seminaren haben Paare immer die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob sie Partner-Übungen, Massagen o.ä. gemeinsam als Paar machen oder sich für andere öffnen wollen. Das kann man also selbst entscheiden - entweder vorab oder erst im Seminar, entweder für die ganze Dauer des Seminares oder auch spontan je nach Situation. Die Paare, die zu uns kommen handhaben das sehr unterschiedlich und für uns und die anderen Teilnehmenden spielt es keine Rolle. Schaut also gemeinsam, was für euch das Beste ist.
Genauso ist es für Menschen, die zu zweit kommen, aber kein „echtes Paar“ sind, also wenn du z.B. mit einem Freund / einer Freundin zusammen zum Seminar kommst, weil sich das besser anfühlt o.ä. Auch hier mischen wir uns nicht ein.
In Seminaren, die nur für Paare gedacht sind, ist es anders: Hier gehen wir davon aus, dass ihr als Paar (egal, ob „echt“ oder „nicht echt“) zusammenbleibt. Und dies macht i.d.R. auch für das Ziel des Seminares Sinn.
Genauso ist es für Menschen, die zu zweit kommen, aber kein „echtes Paar“ sind, also wenn du z.B. mit einem Freund / einer Freundin zusammen zum Seminar kommst, weil sich das besser anfühlt o.ä. Auch hier mischen wir uns nicht ein.
In Seminaren, die nur für Paare gedacht sind, ist es anders: Hier gehen wir davon aus, dass ihr als Paar (egal, ob „echt“ oder „nicht echt“) zusammenbleibt. Und dies macht i.d.R. auch für das Ziel des Seminares Sinn.
Das ist sehr unterschiedlich je nach Seminartyp und auch konkretem Termin. Es sind selten weniger als 14 und auch selten mehr als 36. Der Durchschnitt liegt etwa bei 22-26 Teilnehmenden.
Unsere Seminare sind offen für Menschen ab 18, nach oben gibt es keine benennbare Grenze. Die allermeisten Teilnehmenden sind zwischen Mitte 20 und Ende 60, der Schwerpunkt liegt zwischen Mitte 30 und Ende 50.
Wir finden Kontakte und Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Altersstufen und Generationen wertvoll und bereichernd. Und natürlich kannst du selbst entscheiden, mit wem du intensivere Übungen bzw. Begegnungen haben möchtest und mit wem nicht.
Wir finden Kontakte und Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Altersstufen und Generationen wertvoll und bereichernd. Und natürlich kannst du selbst entscheiden, mit wem du intensivere Übungen bzw. Begegnungen haben möchtest und mit wem nicht.
Nein und Ja. Grundsätzlich ist es uns wichtig, dass jeder und jede an unseren Seminaren teilnehmen und von ihnen profitieren kann, egal ob „Super-Yogi“ oder „Couch-Potato.“ 😉 Eine gewisse Beweglichkeit, die es dir z.B. ermöglicht auf dem Boden zu sitzen und dich frei zu bewegen, ist allerdings sehr hilfreich. Einschränkungen wie leichte Knie- oder Rückenprobleme, die ja viele Menschen haben, sind kein Problem. In längeren Übungen und Massagen laden wir immer auch dazu ein, regelmäßig die Position zu wechseln und zu optimieren, um den Körper zu schonen. In Massage-Seminaren ist z.B. auch die Nutzung einer Massagebank möglich (*). Wenn du dir nicht sicher bist, ob unsere Seminare für dich geeignet sind, schreib uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
(* Massagen finden regulär auf Matten am Boden statt; eine Massagebank müsstest du im Zweifelsfall selbst mitbringen.)
(* Massagen finden regulär auf Matten am Boden statt; eine Massagebank müsstest du im Zweifelsfall selbst mitbringen.)
Die Nationalität spielt keine Rolle, Sprachkenntnisse aber schon (s.u.). Wichtig ist uns, dass jeder und jede die entschiedene Bereitschaft mitbringt, achtsam, respektvoll und freilassend mit allen anderen Anwesenden umzugehen.
Wir halten unsere Seminare ausschließlich auf Deutsch, da es uns wichtig ist, uns sehr differenziert auf allen Bedeutungsebenen ausdrücken zu können. Wir haben allerdings immer mal wieder auch einzelne Menschen dabei, die teilweise, überwiegend oder ausschließlich Englisch sprechen z.B. aus den Benelux-Staaten, Großbritannien oder Polen. Wichtig ist, dass du ausreichend gut Deutsch verstehst (auch wenn du im Seminar selbst Englisch sprichst).
Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreib uns eine
